Dampfkochapparate

Dampfkochapparate

Dampfkochapparate, Vorrichtungen, in denen überhitzter Wasserdampf zum Kochen von Flüssigkeiten benutzt und entweder in die Flüssigkeit hineingeleitet wird oder in Schlangenrohren oder zwischen doppelten Wandungen zirkuliert; in Brauereien, Brennereien, Zuckerfabriken etc. sowie in der Hausküche als Dampfkochtopf (s.d.) benutzt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dampfkochapparate — Dampfkochapparate, Einrichtungen zum Kochen mit Dampf, der entweder direkt mit der zu kochenden Substanz innerhalb eines geschlossenen Gefäßes in Berührung gebracht wird (s. Dämpfapparat) oder den Kochkessel umgibt und so mit der nötigen Wärme… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dampfkochung — Dampfkochung, das Erhitzen von Flüssigkeiten durch zugeleiteten Dampf. Kann man den Dampf aus dem Dampfkessel durch ein metallenes Rohr direkt in die betreffende Flüssigkeit leiten, so gibt er seine Wärme sehr vollständig ab und wird selbst… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fleischwarenfabrikation — Fleischwarenfabrikation. Die hauptsächlich zur Fleischwarenfabrikation sich eignenden Fleischsorten haben im Durchschnitt den in beistehender Tabelle angegebenen Prozentgehalt an Wasser, stickstoffhaltiger Substanz, Fett und Asche (knochenfrei… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Käsebereitung — Käsebereitung. Zur Herstellung von Käse bedient man sich einer Reihe von Hilfsmitteln, die, abgesehen von kleinen Handgeräten, eingeteilt werden können in 1. Vorrichtungen zum Dicklegen der Milch, 2. Maschinen und Geräte zur Bearbeitung des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Küche — Küche, Raum mit Kocheinrichtung. In einfachsten Wohnungen bildet dieselbe den Vorraum zum Wohn und Schlafzimmer (Arbeiter und Bauernhäuser). Die nächste Stufe ist die, daß sie direkt vom Gange aus zugänglich ist, mit oder ohne Verbindung mit den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Unfallverhütung [1] — Unfallverhütung. Durch § 120a der im Deutschen Reich geltenden Gewerbeordnung vorn 1. Juni 1891 sind die Gewerbeunternehmer verpflichtet, durch Betriebsmaßnahmen die Arbeiter gegen die in der Natur des Betriebes oder der Betriebsstätte liegenden… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Maschinenfabrik zu Hundisburg — Die Maschinenfabrik zu Hundisburg (auch englische Maschinen Fabrik zu Hundisburg[1] oder Nathusius Maschinen Fabrik genannt) gehörte zu den Nathusius Gewerbeanstalten und bestand zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Schloss Hundisburg sowie mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”